Wir sehen uns!
Ihr Lieben, eine lange Wahlnacht liegt hinter mir und uns. Das Bundesergebnis meiner Partei DIE LINKE ist 4,9 Prozent. Ich bin sehr froh, dass es wieder eine Linksfraktion im Bundestag geben wird, und sehr enttäuscht, dass es für mich und viele andere aussichtsreich Kandidierende nicht gereicht hat. Ich danke allen Wähler*innen, die mir und der LINKEN ihr Vertrauen und ihre Stimme gegeben haben, von Herzen. Ich hatte wunderbare Begegnungen und Gespräche, Unterstützer*innen und Freund*innen in diesem Wahlkampf, in den letzten vier Jahren. Ich hoffe und denke, dass diese Verbindungen in irgendeiner Form fortbestehen, sie bedeuten mir viel. Ich danke allen Mitstreiter*innen und Wahlkämpfer*innen, die gemeinsam für unsere Inhalte gekämpft haben, die wirklich alles gegeben haben, damit es… Weiterlesen
Plenarrede zu Entwürfen eines Selbstbestimmungsgesetzes: TSG abschaffen, Menschenrechtsverletzungen an queeren Menschen entschädigen!
TSG Abschaffen! So Doris Achelwilm im Bundestag zu den Gesetzentwürfen für queere Selbstbestimmung. Der LINKEN-Antrag zur Debatte will außerdem: Menschenrechtsverletzungen des TSG entschädigen. Weiterlesen
Pressemitteilung: Achelwilm zum IDAHOBIT 2021 (Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit) - Queere Errungenschaften sind nicht selbstverständlich, es bleibt viel zu tun!
Am 17. Mai 2021 ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi- Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). International steht dieser Tag für Solidarität und den gemeinsamen Kampf gegen die Ausgrenzung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen, allen queeren Menschen (kurz: LSBTIQ*). Der Tag rückt in den Fokus der Aufmerksamkeit, was zum Alltag vieler queerer Menschen dazugehört: Diskriminierung auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt, im Gesundheitsbereich oder auch in der… Weiterlesen
Plenarrede: Pressefreiheit und Journalist*innen schützen!
Die Arbeitsbedingungen von Medienschaffenden sind oft prekär. Auf sog. "Querdenker"-Demos erleben sie zunehmend Angriffe. Wir fordern Maßnahmen, die Medienvielfalt fördern und Journalist*innen vor Gewalt und staatlichen Einschränkungen schützen. Weiterlesen
„Krisen stellen auch Pressefreiheit auf die Probe“ – Achelwilm fordert Maßnahmen zum besseren Schutz von Journalist*innen
„Die aktuelle Krise stellt auch die Pressefreiheit auf die Probe“, so Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, anlässlich des Internationalen Tags der Pressefreiheit am 3. Mai 2021. „Journalist*innen werden bei ihrer Arbeit beschimpft, bedroht und tätlich angegriffen. Die Vorfälle haben sich in Deutschland letztes Jahr mehr als verdoppelt. Diese Situation beunruhigt und darf nicht zur neuen Normalität werden. Damit Pressefreiheit wieder ausreichend… Weiterlesen
Telepolis-Artikel zu medienpolitischer Initiative von Doris Achelwilm: Gutachten bestätigt Auskunftsrecht der Presse gegenüber Immobilienkauf von Minister Spahn
Im Streit zwischen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und mehreren Medien um Auskünfte über dessen Immobiliengeschäfte in Berlin stärkt ein neues – von Doris Achelwilm in Auftrag gegebenes – Gutachten den Pressevertreter:innen nun den Rücken. Spahn wehrt sich seit Monaten vehement dagegen, dass Journalisten Informationen des Grundbuchamtes über den Kauf einer Millionenvilla im Berliner Nobelviertel Dahlem zur Verfügung gestellt bekommen. Weiterlesen
CN Rassismus
Am vergangenen Samstag ist es auf dem Panzenberg beim Fußballspiel des BSV gegen Teutonia Ottensen mu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie @DB_Bahn zeigt Obdachlose, die im Hauptbahnhof schlafen, wegen Hausfriedensbruchs an. Das Gericht stimmt zu un… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer erste Tag der Koalitionsverhandlungen geht zu Ende. Die ersten Gespräche sind gelaufen, die Stimmung zwischen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter