Meine Pressemitteilungen

Gewalt gegen Frauen und queere Menschen nimmt alarmierend zu. Im Jahr 2023 wurden mehr als 180 000 Frauen Opfer häuslicher Gewalt – ein Anstieg um 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und 20 Prozent mehr als vor fünf Jahren. Besonders erschütternd: 2023 registrierte das Bundeskriminalamt 360 Femizide, also Morde an Frauen auf Grund von Sexismus. Die Linke Bremen fordert angesichts dieser erschreckenden Zahlen endlich entschlossenes Handeln und die Einführung eines Gewaltschutzgesetzes. Weiterlesen

Doris Achelwilm, stellvertretende Landessprecherin der Bremer Linken, die 2020 als MdB am Verhandlungsauftakt im Londoner Woolwich Crown Court beobachtend teilnahm, kommentiert: Weiterlesen

Nach der gestern vorgestellten Steuerschätzung vom Mai 2024 müssen Bund, Länder und Kommunen mit weniger Steuereinnahmen rechnen als zuletzt angenommen. Das heißt nicht, dass die Steuereinnahmen 2025 ff. im Vergleich zum Vorjahr nicht steigen werden; aber sie steigen weniger stark. Auch wenn die Regionalisierung für Bremen noch aussteht, lässt sich grob abschätzen, dass nach Königsteiner Schlüssel der Stadtstaat 2025 mit ca. 70 Mio. Euro weniger rechnen kann als nach der letzten Steuerschätzung.… Weiterlesen

Zum feministischen Kampftag 2024 erklären Anna Fischer (Landessprecherin Die Linke Bremen) und Doris Achelwilm (stellvertretende Landessprecherin Die Linke Bremen): Weiterlesen

Während der Evakuierungsmission in Afghanistan hat die Bundeswehr sieben Journalistinnen und Journalisten ausgeflogen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Frage von Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, hervor: Nach Kenntnis des Bundesinnenministeriums (BMI) sind im Rahmen der Evakuierungsoperation sechs Mitarbeitende des Bawar Media Centers, einem Medienprojekt der Bundeswehr, sowie ein Journalist aus dem Netzwerk der… Weiterlesen

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Beschwerde von ARD, ZDF und Deutschlandradio über Sachsen-Anhalts Veto gegen eine Anpassung des Rundfunkbeitrags erklärt Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Das irrlichternde Agieren der Landesregierung Sachsen-Anhalt zum Rundfunkbeitrag war verfassungswidrig, Karlsruhe stärkt mit seinem Urteil die grundgesetzlich verankerte Rundfunkfreiheit und die bedarfsgerechte, staatsferne… Weiterlesen

Am 17. Mai 2021 ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi- Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). International steht dieser Tag für Solidarität und den gemeinsamen Kampf gegen die Ausgrenzung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen, allen queeren Menschen (kurz: LSBTIQ*). Der Tag rückt in den Fokus der Aufmerksamkeit, was zum Alltag vieler queerer Menschen dazugehört: Diskriminierung auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt, im Gesundheitsbereich oder auch in der… Weiterlesen