Wir sehen uns!
Ihr Lieben, eine lange Wahlnacht liegt hinter mir und uns. Das Bundesergebnis meiner Partei DIE LINKE ist 4,9 Prozent. Ich bin sehr froh, dass es wieder eine Linksfraktion im Bundestag geben wird, und sehr enttäuscht, dass es für mich und viele andere aussichtsreich Kandidierende nicht gereicht hat. Ich danke allen Wähler*innen, die mir und der LINKEN ihr Vertrauen und ihre Stimme gegeben haben, von Herzen. Ich hatte wunderbare Begegnungen und Gespräche, Unterstützer*innen und Freund*innen in diesem Wahlkampf, in den letzten vier Jahren. Ich hoffe und denke, dass diese Verbindungen in irgendeiner Form fortbestehen, sie bedeuten mir viel. Ich danke allen Mitstreiter*innen und Wahlkämpfer*innen, die gemeinsam für unsere Inhalte gekämpft haben, die wirklich alles gegeben haben, damit es… Weiterlesen
Pressemitteilung: Evakuierungsmission in Afghanistan – Medienschaffende brauchen Rettungsperspektiven und Zugang zu unbürokratischen Visaverfahren
Während der Evakuierungsmission in Afghanistan hat die Bundeswehr sieben Journalistinnen und Journalisten ausgeflogen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Frage von Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, hervor: Nach Kenntnis des Bundesinnenministeriums (BMI) sind im Rahmen der Evakuierungsoperation sechs Mitarbeitende des Bawar Media Centers, einem Medienprojekt der Bundeswehr, sowie ein Journalist aus dem Netzwerk der… Weiterlesen
Buten un Binnen: Gysi leistet Wahlkampfhilfe für Bremer Linke-Kandidatin Doris Achelwilm
Er ist der vermutlich beliebteste Linken-Politiker: Nun unterstützte Gregor Gysi auf dem Bremer Marktplatz die Bundestagskandidatin Achelwilm aus Bremen und Mohamed Ali aus Oldenburg. Weiterlesen
Kundgebung in Solidarität mit den Menschen in Afghanistan
Am Freitag demonstrierten hunderte Menschen auf dem Marktplatz gegen die Talibanherrschaft, für Frieden in Afghanistan und eine schnelle Rettung der gefährdeten Menschen aus dem Land. Hier mein Redebeitrag: Weiterlesen
6. August: Gedenken an die Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
Rede von Doris Achelwilm, anlässlich des 76. Jahrestags der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki, bei der Mahnwache auf dem Bremer Marktplatz Weiterlesen
Pressemitteilung: BVerfG-Entscheidung zum Rundfunkbeitrag: „Öffentlich-Rechtliche bekommen Planungssicherheit – die richtigen Zukunftsreformen müssen folgen“
Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Beschwerde von ARD, ZDF und Deutschlandradio über Sachsen-Anhalts Veto gegen eine Anpassung des Rundfunkbeitrags erklärt Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Das irrlichternde Agieren der Landesregierung Sachsen-Anhalt zum Rundfunkbeitrag war verfassungswidrig, Karlsruhe stärkt mit seinem Urteil die grundgesetzlich verankerte Rundfunkfreiheit und die bedarfsgerechte, staatsferne… Weiterlesen
CN Rassismus
Am vergangenen Samstag ist es auf dem Panzenberg beim Fußballspiel des BSV gegen Teutonia Ottensen mu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie @DB_Bahn zeigt Obdachlose, die im Hauptbahnhof schlafen, wegen Hausfriedensbruchs an. Das Gericht stimmt zu un… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDer erste Tag der Koalitionsverhandlungen geht zu Ende. Die ersten Gespräche sind gelaufen, die Stimmung zwischen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter