Während der Evakuierungsmission in Afghanistan hat die Bundeswehr sieben Journalistinnen und Journalisten ausgeflogen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Frage von Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, hervor: Nach Kenntnis des Bundesinnenministeriums (BMI) sind im Rahmen der Evakuierungsoperation sechs Mitarbeitende des Bawar Media Centers, einem Medienprojekt der Bundeswehr, sowie ein Journalist aus dem Netzwerk der… Weiterlesen
Er ist der vermutlich beliebteste Linken-Politiker: Nun unterstützte Gregor Gysi auf dem Bremer Marktplatz die Bundestagskandidatin Achelwilm aus Bremen und Mohamed Ali aus Oldenburg. Weiterlesen
Am Freitag demonstrierten hunderte Menschen auf dem Marktplatz gegen die Talibanherrschaft, für Frieden in Afghanistan und eine schnelle Rettung der gefährdeten Menschen aus dem Land. Hier mein Redebeitrag: Weiterlesen
Rede von Doris Achelwilm, anlässlich des 76. Jahrestags der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki, bei der Mahnwache auf dem Bremer Marktplatz Weiterlesen
Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zur Beschwerde von ARD, ZDF und Deutschlandradio über Sachsen-Anhalts Veto gegen eine Anpassung des Rundfunkbeitrags erklärt Doris Achelwilm, medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag: „Das irrlichternde Agieren der Landesregierung Sachsen-Anhalt zum Rundfunkbeitrag war verfassungswidrig, Karlsruhe stärkt mit seinem Urteil die grundgesetzlich verankerte Rundfunkfreiheit und die bedarfsgerechte, staatsferne… Weiterlesen