Intergeschlechtliche Kinder vor unnötigen OPs schützen, Betroffene entschädigen
Jährlich werden über 2000 intergeschlechtliche Kinder operiert, um Normvorstellungen zu entsprechen. Meist sind es keine gesundheitlich notwendigen, sondern kosmetische Eingriffe, die ohne Einwilligung des Kindes gemacht werden. Und es sind Grundrechtseingriffe. Schluss damit! Auch für die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen werden wir weiter kämpfen. Weiterlesen
Jugendmedienschutz muss zeitgemäß sein
Es gibt viel Kritik daran, dass die bei den Ländern angesiedelte Aufsicht über Onlinemedien nun an eine Behörde des Familienministeriums gehen soll. Diese Kritik ist sehr ernst zu nehmen, weil es hier um die Regulierung von Inhalten geht. Medienpolitisch ist es zentral, dass so eine Aufsicht und Einwirkung nicht regierungsseitig erfolgt. Weiterlesen
Corona-Schutzschirm für Solo-Selbständige und Geringverdienende
Solo-Selbstständige und Geringverdiener*innen gehen beim Corona-Hilfspaket leer aus, nachgebessert hat der Bund an dieser Leerstelle bisher nichts. Wir fordern ein armutsfestes Einkommen für alle Betroffenen des Corona-Shutdowns, die bisher durchs Raster fallen. Weiterlesen
Mehr Gleichstellung, weniger AfD
Die AfD läuft wieder Sturm gegen die Gleichstellung und fordert die Abschaffung aller Gleichstellungsbeauftragten. Gegen dieses Ansinnen braucht es klare Unterstützung der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer wichtigen Aufgabe sowie eine weitere Stärkung der Gleichstellung – auch durch verbindliche Quoten in großen Unternehmen. Weiterlesen
Geschlechtliche Selbstbestimmung für alle - Transsexuellengesetz muss weg
Das Transsexuellengesetz (TSG) hat Menschen Leid zugefügt und tut es weiterhin. Höchste Zeit, das TSG abzuschaffen und geschlechtliche Selbstbestimmung abzusichern. Zwangssterilisationen oder -scheidungen nach TSG müssen aufgearbeitet und entschädigt werden. Weiterlesen
Geschlechterverhältnisse in der Krise: Es muss für Frauen nach vorn gehen statt zurück
Es gab für Pflegekräfte Beifall, aber eine Aufwertung unterbezahlter (Frauen-)Berufe lässt das Konjunkturpaket schmerzlich vermissen. Ungleichheiten werden so nicht bekämpft, sondern verstärkt. Aus allen Lebenslagen wird uns berichtet, was es bedeutet, dass die GroKo sich nicht reinhängt, frauenspezifische Nachteile und Extralasten abzustellen. Weiterlesen