Plenarrede zum Filmförderungsgesetz: Kinos und Filmschaffende in der Krise brauchen starke Perspektiven
Das Filmfördergesetz stammt noch aus vordigitalen Zeiten. Bedauerlich, dass die umfassende Reform vertagt wurde. Die Filmbranche braucht jetzt keine Notpflaster, sondern Hoffnungsschimmer: Wie schaffen wir Lohn- und Geschlechtergerechtigkeit? Welche Zukunft hat das Kino als Kulturort? Warum besteuern wir die großen Plattformen nicht? Eine Sonderabgabe von Pandemieprofiteuren wie Netflix, Amazon & Co. wäre angebracht.
Heute Abend in #Bremen:
Bleiben oder Gehen? Zur Rolle internationaler Militärs in Mali. Alassane Dicko (Mali) beric… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHammer! Herzlichen Glückwunsch, @maja_tegeler! Erneut eine starke trans Stimme für @dieLinke im (jetzt verkleinerte… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterEin großes Gefühl: #219a wird Geschichte. Endlich können wir unserer beruflichen Verpflichtung aufzuklären vollumfä… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter