Guten Tag, schön, dass Sie hier sind.
Aufgrund der aktuellen Corona-Umstände befinden sich meine Mitarbeiter*innen im Homeoffice, der Politikbetrieb läuft unter Hochdruck weiter, wenn auch anders als zuvor. Per Mail an doris.achelwilm@bundestag.de sind ich und mein Team erreichbar. Unter www.bremen.de/corona stehen Informationen zur Situation in Bremen, Anlaufstellen, Vorsichtsmaßnahmen und Links zu den zuständigen Ämtern. Für Bremerhaven findet sich gleiches hier. Wenn Sie sich für meine Fachpolitik und Leseempfehlungen zur Corona-Krise interessieren, kommen Sie unter dem Button in der Randspalte auf verschiedene Artikel und Links.
Bleiben Sie gesund und solidarisch, achten Sie auf sich und andere.
Doris Achelwilm
Macht, Zeit und Geld gerecht verteilen: Parität auf allen Führungsebenen
Die Chefetagen in Deutschland sind reine Männerclubs. Das Führungspositionengesetz (FüPoG) sollte das ändern. Da, wo auf butterweiche Quoten und Freiwilligkeit gesetzt wird, bewegt sich wenig. Auch die Novellierung springt zu kurz. Weiterlesen
„Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut“: Es reicht!
Das Symptom heißt Armut, das Problem heißt Reichtum. Die jahrzehntelangen Schonungen von Unternehmensgewinnen und privaten Vermögen haben Staat, Politik und Demokratie geschwächt, die öffentlichen Infrastrukturen prekär werden lassen und diejenigen, die letztlich die Arbeit machen und Gesellschaft alltäglich am Laufen halten, als bloße ‚Kostenträger‘ behandelt und vom gesellschaftlichen Reichtum ausgeschlossen. Das rächt sich jetzt. Weiterlesen
Frist oder stirb?
Gerade läuft an der Uni Bremen die sogenannte Orientierungswoche. Gemeinsam mit der Bremer Linksjugend [´solid] und dem SDS sind Landessprecherin Doris Achelwilm, Landesvorstandsmitglied Michael Horn sowie die Bürgerschaftsabgeordnete Miriam Strunge auf dem Campus unterwegs, um die neuen Studierenden mit Kaffee, Keksen und Kommunismus zu begrüßen. Weiterlesen
mehrWert!
Am Mittwoch hat in Dresden die Schlichtung zwischen ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände begonnen. Damit herrscht in dieser Phase eine sogenannte Friedenspflicht, es darf nicht gestreikt werden. Die kommunalen Kindertagesstätten haben somit erst einmal wieder geöffnet. Trotzdem rumort es bei den bundesweit 240.000 Beschäftigten weiter, am Wochenende gingen viele Erzieherinnen und Erzieher auf die Straße. Weiterlesen
Hartz IV gehört auf den Müllhaufen der Geschichte – LINKE. Bremen fordert nach Entscheidung des Sozialgerichts Gotha die sofortige Aussetzung von Sanktionen
Das Sozialgericht Gotha hat entschieden, dass Hartz-IV-Sanktionen die Würde des Menschen verletzen. Per Pressemitteilung haben die Landessprecher Doris Achelwilm und Christoph Spehr diese Entscheidung begrüßt und einen umgehenden Sanktionsstopp gefordert Weiterlesen
Für Bremen und Bremerhaven in Berlin
Sprecherin der Linksfraktion für Gleichstellungs-, Queer- und Medienpolitik
Möchte kurz anmerken, dass die Tagungsleitung um @BenjaminHoff & @DorisAchelwilm den Laden da vorne hervorragend s… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDanke an @katjakipping und @b_riexinger für die letzten 9 Jahre, wir verdanken Euch viel!
👏🙏🏼💟🍀🚩 #LINKEBPT pic.twitter.com/xkIOp49RXl
Mehr auf TwitterBereits zuvor wurden 37 Co-Bürgermeister_innen der HDP inhaftiert und 48 Gemeinden, in denen die HDP regierte, wurd… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter