Das Symptom heißt Armut, das Problem heißt Reichtum. Die jahrzehntelangen Schonungen von Unternehmensgewinnen und privaten Vermögen haben Staat, Politik und Demokratie geschwächt, die öffentlichen Infrastrukturen prekär werden lassen und diejenigen, die letztlich die Arbeit machen und Gesellschaft alltäglich am Laufen halten, als bloße ‚Kostenträger‘ behandelt und vom gesellschaftlichen Reichtum ausgeschlossen. Das rächt sich jetzt. Weiterlesen
Gerade läuft an der Uni Bremen die sogenannte Orientierungswoche. Gemeinsam mit der Bremer Linksjugend [´solid] und dem SDS sind Landessprecherin Doris Achelwilm, Landesvorstandsmitglied Michael Horn sowie die Bürgerschaftsabgeordnete Miriam Strunge auf dem Campus unterwegs, um die neuen Studierenden mit Kaffee, Keksen und Kommunismus zu begrüßen. Weiterlesen
Am Mittwoch hat in Dresden die Schlichtung zwischen ver.di und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände begonnen. Damit herrscht in dieser Phase eine sogenannte Friedenspflicht, es darf nicht gestreikt werden. Die kommunalen Kindertagesstätten haben somit erst einmal wieder geöffnet. Trotzdem rumort es bei den bundesweit 240.000 Beschäftigten weiter, am Wochenende gingen viele Erzieherinnen und Erzieher auf die Straße. Weiterlesen
Das Sozialgericht Gotha hat entschieden, dass Hartz-IV-Sanktionen die Würde des Menschen verletzen. Per Pressemitteilung haben die Landessprecher Doris Achelwilm und Christoph Spehr diese Entscheidung begrüßt und einen umgehenden Sanktionsstopp gefordert Weiterlesen