
Antrag "Queere Menschen und ihre Infrastrukturen während der COVID-19-Pandemie besser schützen und unterstützen"
Viele Anliegen aus der queeren Community rücken in Anbetracht sich überlagernder Krisenprioritäten als „Minderheitenthema“ in den Hintergrund. Dabei sind die krisenbedingten Risiken für queere Menschen sowohl beispielhaft für die allgemeine Zunahme sozialer Unsicherheiten wie auch als eigener Phänomenbereich virulent. Langjährig erkämpfte kulturelle Freiräume und Strukturen der Daseinsvorsorge für LSBTIQ* müssen unterstützt und vor der kalten Schließung und Kürzung bewahrt werden.
Den Antrag können Sie auf der Website des Bundestags herunterladen.
Zur Pressemitteilung gelangen Sie hier.
Für Bremen und Bremerhaven in Berlin
Sprecherin der Linksfraktion für Gleichstellungs-, Queer- und Medienpolitik
Heute vor 6 Jahren wurden die letzten ISIS-Terroristen in #Kobane geschlagen. Die Kurd*innen zahlten einen hohen Pr… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterH&M will 800 Angestellte entlassen – offenbar vor allem Mütter, weil sie abends zu den umsatzstarken Zeiten nicht s… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSo ist es. Die #Schuldenbremse muss weg. Mit ihr ist keine gerechte Gesellschaft realisierbar, keine Klimaneutralit… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter